Zum Hauptinhalt der Seite springen

 –

Diese Hauptvortragsveranstaltung umfasst 8 Fortbildungsstunden plus ggfls. ergänzender Fortbildungsstunden je nach Workshop-Buchung (1 – 2 Stunden).

Modalität: Hybrid

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (Faßberg-Campus)
Am Faßberg 11
37077 Göttingen

Routenplaner

Von den Veranstalter:innen:

"Liebe Tierpflegende, liebes technisches Personal, liebe GV-SOLAS Mitglieder,

wir laden Sie und Euch herzlich ein, im März 2025 nach Göttingen zu kommen.

Wir haben ein umfangreiches Programm mit spannenden Vorträgen und Workshops zu vielen verschiedenen Spezies zu Wasser, zu Land und in der Luft zusammengestellt und auch der kollegiale Austausch in den Pausen und bei der Abendveranstaltung wird sicherlich nicht zu kurz kommen. Neben dem interessanten Programm lädt die begleitende Industrieausstellung ein, an den Messeständen weitere Informationen zu sammeln und mit den zahlreichen Ausstellenden in den Pausenzeiten direkt ins Gespräch zu kommen. 
Für die Abendveranstaltung entschwinden wir gemeinsam ins Planetensystem der Erdumlaufbahn.

Für alle, die im März nicht persönlich nach Göttingen kommen können, werden die Vorträge am Mittwoch und Donnerstag live via Zoom übertragen, so dass Ihr auch von Hause zuhören und Fortbildungsstunden sammeln könnt.

Für alle Fragen zur Frühjahrstagung 2025 steht Euch das Veranstaltungsbüro berliner fortbildungen gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Euch!

Das Organisationsteam am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen"

Für weitere Informationen und Anmeldung, bitte besuchen Sie die Veranstaltungsseite hier: Frühjahrstagung der IGTP (Interessengemeinschaft Tierpfleger und des technischen Personals) 2025